Elektroniker*in Energie- und Gebäudetechnik

Was machst du als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik?

Elektroniker*innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z. B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.

Deine Qualifikationen:

  • guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Werken, Informatik
  • handwerkliches Geschick sowie rechnerisches und logisches Denken, hohe Merkfähigkeit
  • aufgeschlossene, flexible und engagierte Persönlichkeit, die gern im Team arbeitet
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Selbstständigkeit, Sorgfalt und Lösungsorientierung
  • Identifikation mit den Zielen der AWOCARENET und Engagement runden dein Profil ab

Das bieten wir dir:

  • eine umfangreiche und abwechslungsreiche 3,5-jährige Ausbildung
  • Kennenlernen aller Fachbereiche unseres Unternehmens
  • Vertiefung deiner Ausbildung in den im gemeinsamen Gespräch erarbeiteten Schwerpunkten
  • ein strukturiertes und individuelles Einarbeitungsprogramm
  • umfassende und persönliche Betreuung und, wenn nötig, ergänzende Prüfungsvorbereitung
  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und attraktive Karrierechancen
  • Auszubildendenvergütung (1. Lehrjahr 800 €, jährlich steigend)

Unser Unternehmen:

Die AWOCARENET GmbH ist ein Unternehmen des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. und gliedert sich in die Bereiche CATERING, FACILITY und DEVELOPMENT. Wir bieten unseren Kund*innen ein breit gefächertes Portfolio an individuellen Services an, die von der Übernahme von Arbeiten für Maler*innen, der Grünanlagenpflege, Elektroreparaturen und Wartungen sowie Reinigungsleistungen bis hin zur Versorgung mit frisch zubereitetem Essen und der Ausgestaltung großer Buffets reicht. Von unserem Versorgungsnetzwerk mit ca. 160 Mitarbeiter*innen profitieren dabei sowohl Privatpersonen, Familien aber auch Kindergärten und Schulen, Firmen und bekannte Kunst- und Kultureinrichtungen in Thüringen.

Darüber hinaus koordiniert die AWOCARENET GmbH Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Projektberatung, Ernährung und Kommunikation.

Du findest uns an den Standorten Jena, Weimar, Weimarer Land und im Unstrut-Hainich-Kreis.

Interessiert? Dann bewirb dich!

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum 01.09. und freuen uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Stellenausschreibung Nr. A10/2023 an:

AWOCARENET GmbH
Soproner Straße 1b
99427 Weimar

oder per Mail an: bewerbung@awo-carenet.de

Alle Ausbildungsangebote in unserem Verband findest du HIER.

Zurück