
Fachdienst für Migration und Integration Weimar
Angebote für Einwanderer, Migranten & Flüchtlinge
Der Fachdienst für Migration und Integration Weimar bietet Sprechzeiten nach Terminvereinbarung als auch offene Sprechzeiten. Bitte nehmen Sie für eine Terminvereinbarung telefonisch bzw. unter folgende Mailadresse Kontakt auf.
Die offene Sprechzeiten sind wie folgt:
Dienstag: 10–12 Uhr, 14–16.00 Uhr
Der Fachdienst für Migration und Integration (FDMI) des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. richtet sich in erster Linie an Menschen, die neu nach Deutschland gekommen sind oder bereits seit Längerem in Deutschland leben und einen Bedarf an Integrationsberatung und -begleitung haben. Die Unterstützungs- und Beratungsangebote sind vielfältig und nach Altersgruppen gestaffelt.
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE 27)
- Migrationssensibles ambulant betreutes Wohnen
- Flüchtlingsberatung
- und andere migrationsspezifische Projekte
Um die über 27-Jährigen kümmert sich die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) mit Anlaufstellen in Weimar und dem Weimarer Land. Der Fachdienst arbeitet in kommunalen Netzwerken mit und berät andere Einrichtungen zu Fragen der Migration, Integration und interkulturellen Öffnung.
WICHTIG
Aktuell erreichen uns in den Fachdiensten für Migration und Integration sehr viele Anfragen. Ratsuchende und Interessierte der Migrationsarbeit bitten wir um Verständnis, dass die Bearbeitung momentan etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann als üblich. Es ist uns wichtig jede Anfrage mit einem hohen Maß an Sorgfalt und Kompetenz zu bearbeiten.
ما در حال حاضر تعداد زیادی درخواست از خدمات تخصصی مهاجرت و ادغام دریافت می کنیم. ما از کسانی که به دنبال مشاوره هستند و علاقهمندان به کار مهاجرتی خواشمندیم که شرایط رو را درک کنند چون در حال حاضر ممکن است رسیدگی به امور کمی بیشتر از حد معمول طول بکشد. برای ما مهم است که به هر درخواستی با دقت و شایستگی بالایی رسیدگی کنیم.
В последнее время мы получаем большое количество запросов в службу по вопросам миграции и интеграции. Тех, кто обращается за консультацией, и тех, кто заинтересован в миграционной работе, просим с пониманием отнестись к тому, что в данный момент их обработка может занять немного больше времени, чем обычно. Для нас важно, чтобы каждый запрос обрабатывался с высокой степенью внимательности и компетентности.
Şu an bize göç ve integrasyon servisinde çok fazla istek ulaştırılıyor. Bizim göç servisimizden yararlanmak isteyenler ve ilgi gösterenlere anlayışlarını talep ediyoruz çünkü şu an isteklerin işlenmesi normalden daha uzun sürüyor. Her isteğin yüksek bir özenle işlenmesi bizim için önemli.
السلام عليكم،
نتلقى حاليا كثير من الأسئلة والاستشارات في مكتب الخدمات المتخصصة للهجرة والاندماج. نطلب تفهم الأشخاص الذين يسعون للحصول على المشورة والمهتمين في بالعمل في مجال الهجرة يمكن ان يأخذو حاليا وقت أطول من المعتاد.
من المهم بالنسبة لنا معالجة كل طلب بدرجة عاليه من العناية والكفاءة.
وشكرا لكم..
Teamleitung Fachdienst Migration und Integration Weimar
Harun Koyuncu
Adresse:
Marienstraße 12
99423 Weimar
Tel.: 03643−488 71 28 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)
Mobil/ WhatsApp: 0178−57 57 867
Telefax: 03643−488 71 90
E-Mail: fdmi.we@awo-mittewest-thueringen.de
Verwaltung:
Simone Götz
Tel.: 03643–488 71 21 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr)
Mailadresse: s.goetz@awo-mittewest-thueringen.de
Anfahrt:
Hier können Sie sich Ihre Anfahrt von Google maps berechnen lassen: Anfahrt
Wir beraten und begleiten Menschen mit Migrationshintergrund ab 27 Jahren. Hier unterstützen wir in allen Lebenssituation zu Themen:
- Alltägliche Probleme
- bei Fragen zu Arbeit und sozialen Leistungen
- zu aufenthaltsrechtlichen Fragen
- Begleitung zu Behörden und Ärzten
- Konflikten in der Familie
- Begleitung der Integrationskurse
Wir arbeiten aktiv im kommunalen Netzwerk und wirken bei der interkulturellen Öffnung und Vernetzung der Regeldienste und anderer Einrichtungen mit.
Ansprechpartner*innen:
Harun Koyuncu, Einrichtungsleiter (Deutsch, Englisch, Türkisch)
Tel.: 03643−488 71 25
E-Mail: h.koyuncu@awo-mittewest-thueringen.de
Nicole Stinka (Englisch, Deutsch)
Tel: 03643-488 71 23
E-Mail: N.Stinka@awo-mittewest-thueringen.de
Kristin Hahn (Englisch, Deutsch)
Tel: 03643-488 71 19
E-Mail: K.Hahn@awo-mittewest-thueringen.de
Alexandra Wiegand (Englisch, Deutsch)
Tel.: 03643−488 71 20
E-Mail: a.wiegand@awo-mittewest-thueringen.de
Christina Harthun (Englisch, Deutsch)
Tel: 0151−407 85 723
E-Mail: c.harthun@awo-mittewest-thueringen.de
Adresse:
Marienstraße 12
99423 Weimar
Prager Straße 5 (jeden Dienstag in der Woche)
99427 Weimar
Der Fachdienst für Migration und Integration des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. bietet ambulante Betreuung für Menschen mit Migrationshintergrund an. Dies umfasst alle volljährigen Einwanderinnen und Einwanderer:
- mit (drohender) Behinderung und/oder
- mit psychischen Erkrankungen/ Beeinträchtigungen und/oder
- Abhängigkeitserkrankungen
Ansprechpartner*innen:
Harun Koyuncu (Englisch, Deutsch, Türkisch)
Tel.: 03643−488 71 21
E-Mail: h.koyuncu@awo-mittewest-thueringen.de
Anke Teige (Deutsch, Englisch)
Tel.: 03643−488 71 21
E-Mail: a.teige@awo-mittewest-thueringen.de
Lisa Nehrkorn
Tel: 03643−488 71 21
Mobil: 0151−670 13 182
E-Mail: L.Nehrkorn@awo-mittewest-thueringen.de
Adresse:
Marienstraße 12
99423 Weimar
Die Flüchtlingsberatungsstelle ist eine Anlaufstelle für Flüchtlinge und Asylbewerber und bietet Rat, Hilfe und Unterstützung bei:
- Asylverfahren- und Aufenthaltsrecht bzw. Rückkehr
- soziale Leistungen bzw. Asylbewerberleistungsgesetz
- Erwerb der deutschen Sprache und Arbeitsgenehmigung, Studium
- zu Fragen der Erziehung und Einschulung der Kinder
- Wir vermitteln außerdem Kontakt zu Anwälten und Therapeuten sowie zu anderen Beratungsstellen.
Ansprechpartner:
Sarah Preuschoff (Deusch, Englisch)
Tel.: 03643−488 71 29
Mobil: 0175−227 855 5 (nur WhatsApp)
Mobil: 0160−747 76 28 (nur Anrufe)
E-Mail: S.Preuschoff@awo-mittewest-thueringen.de
Marienstraße 12
99423 Weimar
Das Projekt „Dabei Sein!“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne internationale Geschichte mit dem Ziel gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und schafft bedarfsorientierte Angebote in den Bereichen Kunst & Kultur, Sport und politische Bildung und unterstützt Teilnehmende darüber hinaus bei der Anbindung an Regeldienste.
Ansprechpartnerin:
Ina Baumholzer (Englisch, Deutsch)
Tel.: 03643−488 71 18
Mobil: 0162−180 54 32
E-Mail: i.baumholzer@awo-mittewest-thueringen.de
Jana Röhler (Englisch, Deutsch)
Tel.: 03643-48871 18
Mobil: 0160−962 855 22
E-Mail: j.roehler@awo-mittewest-thueringen.de
Adresse:
Marienstraße 12
99423 Weimar
Das Projekt „Begegnungswerkstatt“ stellt freiwilliges Engagement junger Migrant*innen und die Begegnung und den Austausch von Menschen mit und ohne internationaler Geschichte in Weimar und Weimarer Land in den Fokus. Auf diese Weise sollen Selbstwirksamkeit und Kompetenzen der Ehrenamtlichen gestärkt, die Partizipation am gesellschaftlichen und politischen Leben gesteigert und das Zusammenleben gefördert werden.
Annika Tete (Deutsch, Englisch, Spanisch)
Tel: 03643–488 71 27
Mobil: 0170–677 338 7
E-Mail: a.tete@awo-mittewest-thueringen.de
Adresse:
Marienstraße 12
99423 Weimar
Sie haben Lust aktiv in Ihrer Region mitzumischen und mitzugestalten? Sie haben Spaß an der Arbeit mit anderen Menschen? Soziales und gesellschaftliches Engagement ist Ihnen wichtig? Dann könnte ein Ehrenamt bei der AWO genau das Richtige für Sie sein! Denn »Ehrenamt ist freiwillig und umsonst, aber niemals ohne Gewinn!« (Jutta Oxen)
In unserem Regionalverband leisten zahlreiche AWO-Mitglieder und ehrenamtliche Mitarbeiter nachbarschaftliche Hilfe und bereichern besonders stark die Arbeit in unseren Kindergärten und Seniorenbegegnungsstätten. Ein Ehrenamt bietet Ihnen die Möglichkeit, durch vielfältige Tätigkeiten im sozialen Bereich eigene Erfahrungen und Wissen weiterzugeben und neue Kontakte zu knüpfen.
Unter dem Fachdienst für Migration und Integration hat sich der AWO Förderverein WE UNITED gegründet.
Ansprechpartner*in:
Harun Koyuncu, Einrichtungsleiter (Deutsch, Englisch, Türkisch)
Tel.: 03643−488 71 25
Mobil: 0178–575 786 7
E-Mail: h.koyuncu@awo-mittewest-thueringen.de
Annika Tete (Deutsch, Englisch, Spanisch)
Tel: 03643–488 71 27
Mobil: 0170–677 338 7
E-Mail: a.tete@awo-mittewest-thueringen.de
Ehrenamtsarbeit Ukrainehilfe:
Yana Hesina (Deutsch, Englisch, Russisch, Ukrainisch A2)
Mobil: 0160–975 160 51
E-Mail: y.hesina@awo-mittewest-thueringen.de
Adresse:
Marienstraße 12
99423 Weimar
Wir sind WE UNITED ─ ein gemeinnütziger und ehrenamtlicher Förderverein des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen. Unser Ziel ist es, soziale Missstände und von Diskriminierung jeder Art in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen, Projekte und Angebote für betroffene Personen zu schaffen und einen Diskurs mit allen Mitmenschen in unserer Stadt anzustoßen. Wir setzen uns ein für soziale Chancengleichheit, Inklusion in allen Lebensbereichen, Kinderrechte, interkulturellen Austausch und für Akzeptanz jeder Art der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität. Wir arbeiten mit vielen bestehenden Kooperations- und Netzwerkpartner*innen in Weimar zusammen und wollen dabei sowohl auf lokale als auch nationale und internationale Herausforderungen eingehen.
Unterstütze unsere Arbeit und werde Mitglied.
FV WE UNITED
Marienstraße 12, 99423 Weimar
Tel.: 03643─488 71 25
Web: www.we-united.org
1. Wer wird beraten?
Wir beraten alle Menschen, unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder Weltanschauung.
2. Was kostet die Beratung?
Unser Angebot ist kostenfrei.
3. Was passiert mit meinen Daten?
Wir unterliegen der Schweigepflicht.
4. Welche Sprachen werden im FDMI angeboten?
Deutsch, Englisch, Russisch, Arabisch … Sollten andere Sprachen nötig sein, können Sprachmittler zum Einsatz kommen.