
AWO Kita „Jenzigblick“ für Deutschen Kita-Preis 2025 nominiert
Über 600 Bewerbungen gingen bundesweit ein
Große Freude beim AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.: Der AWO Kindergarten „Jenzigblick“ in Jena gehört zu den 15 Nominierten in der Kategorie „Kita des Jahres“ beim Deutschen Kita-Preis 2025. Das teilten das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) jetzt mit.
Die Nominierung ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich der frühen Bildung in Deutschland. Über 600 Bewerbungen gingen bundesweit ein – nur 30 Einrichtungen und Bündnisse konnten sich in zwei Kategorien durchsetzen.
„Die Nominierung zeigt uns, dass unser pädagogischer Alltag und unser Teamgeist wahrgenommen und wertgeschätzt werden – und das auf Bundesebene“, freut sich Antje Trommer, Leiterin der AWO Kita „Jenzigblick“. „Wir sind unglaublich stolz auf diese Anerkennung. Sie gilt nicht nur unserem Team, sondern auch den Kindern, Familien und allen, die uns täglich begleiten.“
Die Bewertung erfolgt anhand von vier Qualitätsdimensionen: Kindorientierung, Partizipation, Lernende Organisation und Sozialraumorientierung. Besonders gewürdigt werden Einrichtungen, die Kinder und Familien in den Mittelpunkt stellen, Mitarbeitende einbeziehen, ihre Arbeit stetig weiterentwickeln und gut mit Partner*innen im Sozialraum zusammenarbeiten.
„Diese Nominierung ist für uns als AWO Regionalverband ein Beleg für die hohe Qualität, das Engagement und die Innovationskraft unserer Kindertageseinrichtungen“, sagt Frank Albrecht, Vorstandsvorsitzender des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. „Die Kita Jenzigblick steht beispielhaft für eine moderne, inklusive und partizipative frühkindliche Bildung.“
Bis Ende Juni 2025 wird eine Fachjury auf Basis vertiefender Bewerbungsunterlagen und Interviews 16 Finalisten benennen. Die Preisträger*innen werden im November gekürt. Der Deutsche Kita-Preis ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert.
Alle Nominierten finden Sie unter:
www.deutscher-kita-preis.de/nominierte-2025
Pressekontakt:
Stefanie Kreißl
Stabsstelle Kommunikation
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Straße 1b
99427 Weimar
Tel.: 03643 2499-654
E-Mail: pr@awo-mittewest-thueringen.de
Website: www.awo-mittewest-thueringen.de