AWO wählt Demokratie

Am 23. Februar 2025 sind Bundestagswahlen. Es geht um viel – für die Gesellschaft und den Sozialstaat.

Die vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 sind eine Chance und Risiko zugleich: Eine neue Regierung könnte sich von den Sparfantasien aus Teilen der Ampel lösen und endlich die überfälligen Investitionen in Gesellschaft und den Sozialstaat nachholen, die es an vielen Stellen so dringend braucht. Klar ist aber auch: antidemokratische Kräfte und solche, die den Sozialstaat abbauen wollen, sind auf dem Vormarsch. Ungleichheit und Demokratieverdruss hängen eng zusammen. Deshalb müssen wir darüber sprechen, dass es eine gerechte Verteilung braucht, um die Demokratie zu stärken.

Unter dem Motto „AWO wählt Demokratie“ wollen wir bis zum Wahltag alle Menschen aus dem AWO-Kosmos mobilisieren, zur Wahl zu gehen und ihre Stimme für eine der demokratischen Parteien abzugeben, die in unseren krisenbehafteten Zeiten für einen starken Sozialstaat, eine lebendige Zivilgesellschaft und eine robuste Demokratie einstehen. Gleichzeitig wollen wir mit unseren Forderungen Druck auf die demokratischen Parteien aufbauen, in der künftigen Regierung in eine zukunftsfeste Wohlfahrtspflege und eine pluralistische Gesellschaft zu investieren.

Weitere Informationen zur Kampagne des AWO Bundesverbandes finden Sie hier: https://awo.org/service/kampagnen/awowaehltdemokratie/

Zurück