Weihnachtlicher Besuch auf der Baustelle des AWO Wohn- und Pflegecampus „Neue Zeit“


Große Freude über die weihnachtliche Überraschung auf der Baustelle des AWO Wohn- und Pflegecampus „Neue Zeit“ in Sömmerda

Die Baustelle des Wohn- und Pflegecampus „Neue Zeit“ in Sömmerda wurde heute Schauplatz einer besonderen Geste der Anerkennung: Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. besuchte die fleißigen Bauarbeiter*innen und bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz mit einer herzlichen Weihnachtsüberraschung. Neben deftigen und süßen Leckereien sorgten frisch gegrillte Bratwürste und heißer Glühwein für eine gemütliche Atmosphäre und einen Moment des Innehaltens inmitten des geschäftigen Baualltags.

Frank Albrecht, Vorstandsvorsitzender des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V., zeigte sich beim Besuch begeistert: „Es ist beeindruckend, wie dieses Projekt immer weiter Form annimmt. Der Wohn- und Pflegecampus ‚Neue Zeit‘ wird ein Ort der Begegnung und des Miteinanders, an dem moderne Pflege und individuelle Lebenskonzepte im Fokus stehen. Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns darauf, diesen Campus gemeinsam mit ihnen und unseren zukünftigen Bewohnenden weiter wachsen zu sehen.“

Der AWO Wohn- und Pflegecampus „Neue Zeit“ ist ein richtungsweisendes Projekt, das zukünftig Senior*innen und jungen Menschen mit Handicap ein Zuhause bietet, in dem Geborgenheit und Gemeinschaft erlebbar werden. Ergänzt wird das Angebot durch moderne Wohnräume, Service-Wohnen, ein Bistro und innovative Pflegekonzepte.

Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig, wie Johannes Weber, Bauleiter Erdbau der Firma Wagner aus Erfurt, bestätigte: „Aktuell läuft alles nach Plan. Derzeit bereiten wir die Leitungsverlegung für Regen- und Abwasser im zweiten Bauabschnitt vor.“

Auch Sömmerdas Bürgermeister Ralf Hauboldt hob die Bedeutung des Projekts hervor: „Der Wohn- und Pflegecampus ‚Neue Zeit‘ ist ein Gewinn für unsere Stadt und ein Beispiel für erfolgreiche Kooperationen – nicht nur zwischen der AWO und den Bauunternehmen, sondern auch in der Nachbarschaft, etwa mit der Kindertagesstätte ‚Mischka‘. Gemeinsam schaffen wir ein lebendiges Quartier für alle Generationen.“

Im ersten Bauabschnitt stehen aktuell die Arbeiten im Innenausbau im Fokus. „Wir befinden uns derzeit in der technischen Gebäudeausstattung – dazu zählen Sanitär, Heizung, Klima und Elektrotechnik“, berichtet Kerstin Herrmann, Projektverantwortliche des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. „Hier arbeiten wir eng mit regionalen Firmen zusammen. Im Januar starten wir im Obergeschoss mit der Estrichverlegung.“

Die weihnachtlichen Präsente sorgten bei den Bauarbeiter*innen für große Freude und boten einen willkommenen Anlass, auf die bisherige Arbeit zurückzublicken. Im Sommer des kommenden Jahres sollen die ersten Bewohner*innen ihr neues Zuhause im AWO Wohn- und Pflegecampus „Neue Zeit“ beziehen und damit eine neue Ära des gemeinschaftlichen Lebens und Pflegens in Sömmerda einläuten.

Zurück