
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Termine
< November 2023 | Dezember 2023 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
Digitaler Workshop „Haupts(pr)ache Deutsch!? – Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit in unserer Kita“
2020-10-01
Ort: IKÖ, Kastanienstr. 11, 07747 Jena
Sprache bestimmt unser Leben und vielfältige Biographien und Sprachkenntnisse der Kinder prägen heute schon den Kitaalltag. Im Workshop wollen wir uns deshalb mit folgenden Fragen beschäftigen:
Grundlagen: Was heißt eigentlich Mehrsprachigkeit?
Einstellungen: Wie betrachten wir Mehrsprachigkeit?
Strategien: Welche Wege finden wir für die Einbindung von Mehrsprachigkeit?
Wir beschäftigen uns mit unserer eigenen Sprache, erforschen Diskriminierung aufgrund von Sprachverwendung und erarbeiten Strategien im Umgang mit Mehrsprachigkeit. Vor dem Hintergrund des Thüringer Bildungsplans diskutieren wir Methoden und Beispiele für einen wertschätzenden und konstruktiven Umgang mit sprachlicher Vielfalt in der Kita.
Das Seminar umfasst drei Stunden sowie eine Stunde zur Nachbesprechung im Nachgang des Seminars (Termin flexibel wählbar). Zur Vorbereitung des Seminars erhalten Sie ein Begleitheft.
Bitte melden Sie sich bis zum 14.9.2020 zum Seminar per E-Mail an: T.Czada@awo-mittewest-thueringen.de.