Die Schließungsdebatte um drei Weimarer Kindergärten muss sofort enden! Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. steht vor den Kindern, Eltern und ihren Mitarbeiter*innen des Kindergarten Am Goethepark... mehr lesen »
Lebensfreude schenken, gemeinsam lachen, Trostspender oder Krisenmanager sein: all das können wir – kannst du es auch?Dann bewirb dich bei uns als Auszubildende/r!
Arbeiten bei der AWO heißt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft – und bereichern Sie unser AWO-Team!
Unsere attraktiven Wohnangebote für Senioren orientieren sich an dem Wunsch vieler älterer Menschen nach größtmöglicher Selbstbestimmung. Bei uns finden Sie eine Wohnung, die sich auch nach "Zuhause" anfühlt!
Unsere Kindergärten sind Lebensräume, in denen Kinder liebevoll betreut und gefördert werden – damit sie ihre einzigartige Persönlichkeit optimal entfalten können.
In unseren Fachdiensten für Migration und Integration beraten und betreuen wir Migranten und Geflüchtete in ihrem Alltag in Deutschland. Unsere Fachstelle Interkulturelle Öffnung bietet Unternehmen und weiteren Institutionen professionelle Hilfe bei interkulturellen Öffnungsprozessen.
Die AWO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen. Wir helfen in persönlichen Notlagen, bei zwischenmenschlichen Konflikten oder vermitteln Selbsthilfeangebote.
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen
Aufgrund prognostizierter sinkender Kinderzahlen in Weimar plant die Stadt, drei Kindertagesstätten zu schließen. Das betrifft die Kitas „Am Goethepark“ (AWO RV), „Zwergenschloss“ (HTG) und „Benjamin Blümchen“ (JUL). Aufgrund mangelnder Transparenz sowie fehlenden Alternativvorschlägen der Stadt Weimar laden wir gemeinsam mit allen Trägern Weimars zur Demonstration...
Weiterlesen … 24.03.2023 Demonstration gegen Kitaschließungen
Seit dem schrecklichen Erdbeben im Februar diesen Jahres wurden in Sammelstellen und im Rahmen von Solidaritätsveranstaltungen in Weimar, Jena und Mühlhausen zahlreiche Sach- und Geldspenden gesammelt.
Am 13.03. hat sich ein Team aus 4 Mitarbeitenden des AWO Regionalverbandes Mitte-West-Thüringen e.V. auf den Weg in das Erdbebengebiet in die Türkei und in Syrien gemacht, um einerseits die eingegangen Geldspenden für Hilfsgüter einzusetzen und andererseits die gesammelten Sachspenden an die Menschen vor Ort zu verteilen.
Weiterlesen … Sach- und Geldspenden sind im Erdbebengebiet angekommen
Unser Verbandsmagazin erscheint zweimal jährlich und gibt unseren Lesern einen Überblick über die Aktivitäten unseres Regionalverbands, verbandliche Entwicklungen und Neuigkeiten aus unseren unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Die JAWOHL entsteht in Kooperation mit unseren Mitarbeiter*innen und erzählt Geschichten aus dem Kita-, Beratungs-, Bildungs- oder Pflegealltag.
Weiterlesen … Verbandsmagazin JAWOHL Ausgabe 2 / 2022
Strahlende Gesichter bei den Bewohner*innen und Mitarbeitenden, als Katrin Barthel aus Rothenstein mit ihren beiden Alpakas Jimmy und Macho das Seniorenzentrum „Am Heiligenberg“ in Jena besuchte.
Weiterlesen … „Die Alpakas sind los …“ – kuscheliger Besuch im Seniorenzentrum
Weiterlesen … Verbandsmagazin JAWOHL Ausgabe 1 / 2022
10 Künstler*innen fertigen vom 19. bis 25. Juni Skulpturen aus Holz und Stein unter dem Thema „Romantischer Frieden“ im Kurpark Bad Tennstedt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm anlässlich des 250. Geburtstages Novalis und mehr.
Weiterlesen … Künstlersymposium
Hier können Sie in unserem neuen JAWOHL-Magazin blättern.
Hier finden Sie unseren aktuellen Geschäftsbericht.
Wir verwenden UmfrageOnline.com, um unsere Online-Umfragen zu erstellen.