
Betriebsrat
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Der Betriebsrat – die Interessenvertretung der Belegschaft
Der Betriebsrat (BR) hat darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Vorschriften, Gesetze, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen eingehalten werden.
Jeder Mitarbeiter hat das Recht:
- bei betrieblichen Angelegenheiten, die die eigene Person betreffen, ein BR-Mitglied hinzuzuziehen.
- sich wegen Missständen am Arbeitsplatz, persönliche Benachteiligung im Betrieb oder Nichteinhaltung von Gesetzen an den Arbeitgeber oder Betriebsrat zu wenden.
- auf Einsichtnahme in die eigene Personalakte. Auf Wunsch kann ein BR-Mitglied hinzugezogen werden.
- zum Zwecke der Beratung (im Rahmen der Aufgaben des BR) den Betriebsrat auch während der Arbeitszeit aufzusuchen. Ein solches Gespräch gilt als Arbeitszeit. Es muss sich jedoch ggf bei dem Vorgesetzten abgemeldet werden. Es ist nicht nötig, genaue Angaben über Gründe und Absichten der geplanten Kontaktaufnahme mit dem BR zu machen.
- auf Einbindung des BR, wenn der Arbeitgeber den Arbeitsplatz oder die Arbeitsbedingungen verändern möchte. Dazu muss im Interesse des Beschäftigten der Betriebsrat vorher informiert werden. Der Betriebsrat hat in der Regel Mitbestimmungs- und Vetorecht.
GESAMTBETRIEBSRAT AWO REGIONALVERBAND
Vorsitzender Gesamtbetriebsrat:
Stephan Michael
Stellv. Vorsitzender:
Michael Reimann
Mobil: 0170 16 20 934
E-Mail: betriebsrat.gbr@awo-mittewest-thueringen.de
BETRIEBSRAT MITTE-WEST
Der Betriebsrat Mitte-West ist innerhalb des Regionalverbands zuständig für die Einrichtungen im Unstrut-Hainich-Kreis und im Kreis Sömmerda.
Vorsitzender:
Michael Reimann
Stellv. Vorsitzende:
Ines Ballhause
Mobil: 0151 259 485 33
E-Mail: betriebsrat.west@awo-mittewest-thueringen.de
Adresse: Thomas-Müntzer-Platz 3, 99947 Bad Langensalza OT Ufhoven
Betriebsrat Mitte-West |
Sitz: Bad Langensalza |
Vorsitzender: Michael Reimann |
Stellv. Vorsitzende: Ines Ballhause |
Ausschüsse: Öffentlichkeitsarbeit: Cindy Hoffmann, Ines Ballhause Dienstplan: Nicole Niltop, Natalie Heinemann, Katharina Wiesemann Arbeitsschutz: Michael Reimann, Stefanie Kilian Auszubildende: Kerstin Ehmer Integration: Stefan Icke Schwerbehindertenarbeit: Stefan Icke |
BETRIEBSRAT MITTE-OST
Der Betriebsrat Mitte-Ost ist innerhalb des Regionalverbands zuständig für die Einrichtungen in Jena, Weimar und dem Weimarer Land.
Vorsitzender:
Tobias Stephan
Stellv. Vorsitzende:
Franziska Pick
Telefon: 03643 877 57 105
Mobil: 0170 16 20 934
E-Mail: betriebsrat.ost@awo-mittewest-thueringen.de
Betriebsrat Mitte-Ost |
Sitz: Weimar |
Vorsitzender: Tobias Stephan |
Stellv. Vorsitzende: Franziska Pick |
Ausschüsse: Öffentlichkeitsarbeit: Franziska Pick, Alexander Reinhard Dienstplan: Tobias Stephan, Stephan Michael, Britta Vulpius-Wachsmuth, Gabriele Nitschke Arbeitsschutz: Catrin Single, Armin Riehl Auszubildende: Andrea Händschel, Tobias Stephan Integration: Jeanne Dornow, Stephan Michael Schwerbehindertenarbeit: Monic Heidmüller-Fulsche, Antje Riedel |
Schwerbehindertenvertretung Anja Koden Ines Wollweber |