
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesunde Unternehmenskultur und Resilienz stärken im Verband
Unser AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. trägt seit 2017 das „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“. Wir setzen uns für die nachhaltige Entwicklung gesunder Arbeitsbedingungen für unsere 1.200 Beschäftigten in den Regionen Jena, Weimar, Weimarer Land, Sömmerda und Unstrut-Hainich-Kreis ein.
Gesunde Führung und Personalentwicklung:
- Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen unter Einbezug der Mitarbeitenden
- Impulse zur Resilienzentwicklung auf organisationaler und individueller Ebene
- Wertschätzender Umgang und Orientierung an Stärken im Team
- Fürsorgegespräche zur Stärkung der mentalen Gesundheit und in emotional belastenden Situationen
- Arbeitssituationsanalysen
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM):
- individuelle persönliche Beratung zur Verbesserung der gesundheitlichen Situation und zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit
Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung:
- Teilnahme am Teamevents wie Firmenlauf, Röblinglauf, Benefixlauf
- Workshops zu Stressbewältigung, Resilienz und Achtsamkeit
- individuelle Ernährungsberatung
Kontakt und Anfahrt
Ansprechpartnerinnen:
Frau Dr. Oßwald-Irmer
Mobil: 0170 86 96 051
E-Mail: k.oszwald@awo-mittewest-thueringen.de
Frau Dr. Steiner
Mobil: 0179 73 44 667
Email: s.steiner@awo-mittewest-thueringen.de
