Lebensfreude schenken, gemeinsam lachen, Trostspender oder Krisenmanager sein: all das können wir – kannst du es auch?Dann bewirb dich bei uns als Auszubildende/r!
Arbeiten bei der AWO heißt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen. Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft – und bereichern Sie unser AWO-Team!
Unsere attraktiven Wohnangebote für Senioren orientieren sich an dem Wunsch vieler älterer Menschen nach größtmöglicher Selbstbestimmung. Bei uns finden Sie eine Wohnung, die sich auch nach "Zuhause" anfühlt!
Unsere Kindergärten sind Lebensräume, in denen Kinder liebevoll betreut und gefördert werden – damit sie ihre einzigartige Persönlichkeit optimal entfalten können.
In unseren Fachdiensten für Migration und Integration beraten und betreuen wir Migranten und Geflüchtete in ihrem Alltag in Deutschland. Unsere Fachstelle Interkulturelle Öffnung bietet Unternehmen und weiteren Institutionen professionelle Hilfe bei interkulturellen Öffnungsprozessen.
Die AWO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen. Wir helfen in persönlichen Notlagen, bei zwischenmenschlichen Konflikten oder vermitteln Selbsthilfeangebote.
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen
Seit dem ersten Mai erfährt der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. eine Strukturreform. Damit will der seit März neu aufgestellte Vorstand fortan viel stärker nach vorne blicken und den Verband durch an die aktuellen Entwicklungen angepassten Ziele und Visionen, Verbundenheit sowie Fokussierung im Jahr 2023 stärken.
Weiterlesen … Strukturreform im AWO Regionalverband
Seit dem 01. März 2023 besteht zwischen dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und dem Jenaer Tafel e.V. eine Kooperationsvereinbarung zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit zum Zweck der Zukunftssicherung des Jenaer Tafel e.V.
Mit der Sicherstellung des Fortbestands der Arbeit der Jenaer Tafel wird die Lebensmittelversorgung von nahezu 1.000 bedürftigen Personen aus Jena und die Tätigkeit von über 70 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gewährleistet.
Künftig wird dazu die bisher ehrenamtliche Leitung der Tafel auf eine hauptamtliche Leitungsstruktur unter Einbeziehung der professionellen und in der Vereinsarbeit erfahrenen Fachkräfte des AWO Regionalverbandes umgestellt.
Weiterlesen … Abgeschlossene Kooperationsvereinbarung zwischen dem Jenaer Tafel e.V. und dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Weiterlesen … Ein Wiedersehen im Pflegezentrum Weimar
Weiterlesen … Neues Internetportal für die Jenaer Selbsthilfe
Hunderte Menschen gingen am 24. März in Weimar auf die Straße, nachdem von der Stadtverwaltung ein Plan vorgelegt wurde, der die Schließung von drei Kindertagesstätten vorsieht.
Weiterlesen … Demo "Unser Kindergarten bleibt!" zur Schließungsdebatte in Weimar
Aufgrund prognostizierter sinkender Kinderzahlen in Weimar plant die Stadt, drei Kindertagesstätten zu schließen. Das betrifft die Kitas „Am Goethepark“ (AWO RV), „Zwergenschloss“ (HTG) und „Benjamin Blümchen“ (JUL). Aufgrund mangelnder Transparenz sowie fehlenden Alternativvorschlägen der Stadt Weimar laden wir gemeinsam mit allen Trägern Weimars zur Demonstration...
Weiterlesen … 24.03.2023 Demonstration gegen Kitaschließungen
Hier können Sie in unserem neuen JAWOHL-Magazin blättern.
Hier finden Sie unseren aktuellen Geschäftsbericht.
Wir verwenden UmfrageOnline.com, um unsere Online-Umfragen zu erstellen.