
Stärkung Teilhabe älterer Menschen
Weimar-West und Weimar-Nord
„Fange jetzt zu leben an und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.“ (Seneca)
Im Rahmen des Projekts „Mitten im Alter“ bieten wir in Weimar-Nord und Weimar-West Hilfe und Beratung für Menschen ab 65 Jahren.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung im Alltag?
Wir beraten und unterstützen
- beim Einkaufen
- bei Behördengängen
- beim Ausfüllen von Formularen
- bei Fragen zur ärztlichen Versorgung
- bei der Suche nach den richtigen Pflegeangeboten oder geeigneten Beratungsstellen
Sie möchten sich austauschen?
Rufen Sie uns an – wir vereinbaren gern einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Seniorentreffs
Unsere Seniorentreffs in Weimar-Nord und Weimar-West sind immer für Sie geöffnet, wenn die aktuelle Corona-Lage es erlaubt. Kontaktieren Sie uns gern – wir informieren Sie über unsere aktuellen Angebote.
Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren?
Wir freuen uns über Ihre kreativen Ideen!
Projekt „Stärkung Teilhabe älterer Menschen“
Mehrgenerationenhaus
Prager Straße 5
99427 Weimar-West
Ansprechpartnerin:
Sophie Jacob
E-Mail: s.jacob@awo-mittewest-thueringen.de
Anfahrt:
Hier können Sie sich Ihre Anfahrt von Google maps berechnen lassen: Anfahrt
Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender für Weimar-West und aktuelle Termine:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Sophie Jacob
E-Mail: s.jacob@awo-mittewest-thueringen.de
Projekt „Stärkung Teilhabe älterer Menschen“
AWO-Stübchen
Ettersburger Straße 31
99427 Weimar-Nord
Ansprechpartnerin:
Nancy Bösemann
Telefon: 0151 179 02 969
E-Mail: n.boesemann@awo-mittewest-thueringen.de
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr; jeden Dienstag auch vor Ort
Anfahrt:
Hier können Sie sich Ihre Anfahrt von Google maps berechnen lassen: Anfahrt
Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender für Weimar-Nord und aktuelle Termine:
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Nancy Bösemann
Telefon: 0151 179 02 969
E-Mail: n.boesemann@awo-mittewest-thueringen.de
Wir möchten Sie bei den Herausforderungen des Alltags unterstützen. Sie suchen Beratung bei Themen wie Krankheit oder Pflegebedürftigkeit? Sie brauchen Hilfe bei Besorgungen? Sie möchten sich austauschen oder suchen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung? Rufen Sie uns an – wir sind gern für Sie da.
Unser Angebot:
- Soziale Betreuung auf Basis Ihrer individuellen Bedürfnisse
- Beratung zu allen Themen rund um das Älterwerden
- Weitervermittlung an geeignete Kontaktstellen, wie z. B. Service-Wohnen, Seniorenzentrum, Schuldnerberatung, Pflegestützpunkt
- Klärung von Fragen zur ärztlichen Versorgung
- Nachbarschaftliche Hilfen (Begleitung & Einkaufshilfe)
Unsere Seniorentreffs in Weimar-Nord und Weimar-West sind immer für Sie geöffnet, wenn die aktuellen Vorschriften es erlauben.
Jeden Donnerstagnachmittag finden hier verschiedene Angebote statt. Geplant sind
- Bewegungskurse
- Kurse zur Sturzprophylaxe
- Entspannungsübungen
- Gemeinsames Musizieren & Singen
- Spiele-, -Bastel- und Gedächtnisrunden
- Gastvorträge
Sie haben Vorschläge oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns gern! Ihre Interessen und Wünsche stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit und werden in die Freizeitgestaltung mit eingebunden.
Bei unseren Tagesausflügen steuern wir attraktive Ziele an und entdecken gemeinsam immer wieder Neues. Sie sind herzlich dazu eingeladen! Kontaktieren Sie uns gern zu unserem aktuellen Angebot.
Ansprechpartnerin:
Doris Kehr
Telefon: 0170 84 36 136
E-Mail: d.kehr@awo-mittewest-thueringen.de
Weimar-West:
Sprechzeit vor Ort: jeden Dienstag von 10.00–12.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus
Prager Straße 5
99427 Weimar-West
Weimar-Nord:
Sprechzeit vor Ort: Montag von 10.00–12.00 Uhr (nur nach Absprache)
AWO-Stübchen
Ettersburger Straße 31
99427 Weimar-Nord
Mitten im Alter wird gefördert durch: